Jede*r kann mitmachen! Bringt gerne eure Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen mit. Zieht euch festes Schuhwerk an und denkt an Getränke je nach Wetter. Ihr nehmt freiwillig teil, wir übernehmen keine Haftung. Bringt bitte Handschuhe, Mülltüten/eimer und Greifzangen (falls vorhanden) mit.
Hintergrundinfos: Der stetig wachsende Müll verschmutzt und vergiftet Wälder, Wiesen und Meere. Daher haben sich 2008 zum ersten Mal Bürgerinnen und Bürger in Estland zu einer Bewegung zusammengeschlossen, um das ganze Land vom Müll zu befreien und diesen fachkundig zu entsorgen. Diese Initiative hat sich global verbreitet und wird nun jährlich am dritten Samstag im September durchgeführt. Im letzten Jahr haben sich mehr als 17 Millionen Menschen in über 150 Ländern im Rahmen des WCD für eine sauberere Welt engagiert. In Deutschland beteiligten sich erstmalig am 15. September 2018 in über 100 Städten mehr als 25.000 Menschen. Der diesjährige WCD findet am 21.09.2019 statt.
Internationale Website: https://www.worldcleanupday.org
Deutsche Website: https://deutschlandmacht.de